

| 2006-2009 | Bildende Kunst bei Prof. Ulrike Grossarth an der Hochschule für Bildende Künste Dresden |
| 2003-2006 | Freie Kunst bei Prof. Paco Knöller an der Hochschule für Künste Bremen |
| 2000-2003 | Kunstgeschichte, Musikwissenschaft und Theaterwissenschaft an der Freien Universität Berlin |
| 2022 | Arbeitsstipendium vom Land Sachsen-Anhalt: Künstler- und Stipendiatenhaus Salzwedel |
| 2020 | Denkzeitstipendium der Kulturstiftung Freistaat Sachsen |
| 2020 | Auswahl beim Open Call: #stayathomeandbecreative, Landeshauptstadt Dresden |
| 2017 | Ankauf von einer Arbeit: Artothek Nürnberg e.V. |
| 2015 | Auftrag: Raummalerei im Club Standesamt im Torhaus am Palaisplatz, Dresden |
| 2014-2018 | Kursleiter: Riesaer Sommerakademie mit dem Kurs Malen aus der Stille |
| 2013-2015 | Aufenthalt: Ostseebad Ahrenshoop im Winter |
| 2011/14 | Ankauf von Arbeiten: Graphothek Berlin-Reinickendorf |
| 2011 | Arbeitsstipendium der Landeshauptstadt Dresden mit der Aktion im öffentlichen Raum: Aus dem Canalettoblick heraustreten, hineintreten in den Alltag. |
| 2008 | Reiseprojekt: Weichbilder im Lichte des Südens und immer noch Europa, Neapel |
| 2007 | Reisestipendium: Individualprojekt ‚Im Licht des Südens · Abseitige Ecken’ vom Deutsch Französischen Jugend Werk, Marseille |
Mischtechnik auf Papier, Linoldruck 42 x 59,4 cm
2022 © Frank K. Richter-Hoffmann
Mischtechnik auf Papier 21 × 29,7 cm
2022 © Frank K. Richter-Hoffmann
Linolschnitt (Unikat), 42 x 59,4 cm
2022/23 © Frank K. Richter-Hoffmann
Mischtechnik auf Papier, Linoldruck 42 x 59,4 cm
2022 © Frank K. Richter-Hoffmann