Katharina

Groß

  • Druck, Grafik Druck, Grafik
  • Klangkunst Klangkunst
  • Kunstvermittlung Kunstvermittlung
  • Medienkunst
  • Performance Performance
  • Plastik, Skulptur, Objekt Plastik, Skulptur, Objekt
  • Video, Film Video, Film
  • Zeichnung

Kontakt

Katharina
Groß
Zwickauer Straße 133
01187
Dresden
Telefon 017661189564
Mail post@katharinagross.tv

VITA

2016 - lft.Promotionsstudium an der Bauhaus Universität Weimar, Medienwissenschaft
2010 - lft.Lehraufträge, u.a. an TU Dresden, FH Dresden, FOS Semper für Gestaltung
2010 - lft.Freischaffend als Medienkünstlerische Forscherin tätig
2014Meisterschülerabschluss bei Prof. Lutz Dammbeck
2012Diplom, Freie Kunst/Neue Medien
2010 - 2015Vereinsvorsitz cynal e.V. & Redaktionsleitung
2009Bachelor of Arts (B.A.), Kunstvermittlung (außerschulisch)

Ausstellungen, Veröffentlichungen, Preise

2025IN_LIEBE, Motorenhalle Dresden
2024„Layers of Identity“, Kreativ.Raum.Börse Dresden
2024„Black Mirror“, kurzsuechtig Festival, DOK Leipzig
2023„Mutual Resonance", Klanginseln, Schlosspark Großharthau
2023„Im Osten nichts Neues oder Wer wem den Hintern auswischt“, Festspielhaus Hellerau, Dresden
2023„Black Mirror“, WILDWECHSEL Festival, Zwickau
2023Happiness - Ausstellung, Deutsches Hygiene Museum, Dresden
2022CYNETART - Cybernetic garden, im Büro für gute Maßnahmen & online im A MAZE. / SPACE
2022Residenzförderung der Ost-Safari mit missingdots durch Fonds Darstellende Künste #takeheart
2020Gewinnerin der Ausschreibung „Freie Sendezeit für freie Künstler“ des Mitteldeutschen Rundfunks

Layers of Identity

multisensorische Performance 50 min Video 2024 © Fotocredits: Nancy Preußger, Robby Klee und Toni Meyer

Mutual Resonance

Pflanzengenerierte Soundinstallation variable Video 2020 – 2023 © Katharina Groß

Black Mirror

Virtual Reality Umgebung unendlich Video 2022-2023 © Katharina Groß

Grenzgebiete No 3

Ölpastell, Kohle, Tusche, Graphit 84,1 x 118,9 cm 2022 © Katharina Groß

Naturallandscape

Spirulina, Blauholz, Zitronensaft 29,7 cm x 42,0 cm 2025 © Katharina Groß

Katharina Groß ist VR-Designerin, Soundperformerin, Künstlerin und Medienforscherin aus Dresden. In ihren Bildarbeiten, Soundinstallationen und Performances erforscht sie das Mediale, wobei alles zum Medium werden kann: Bild, Code, Körper, Licht, Pilz, Pflanze, Sound, Sprache. Sie interessiert sich für das Unsichtbare, Latente und Ambivalente in techno-aisthetischen Ereignissen und untersucht, wie Medien Sinngefüge nicht nur übertragen, sondern auch mitkonstituieren.