| *1961 | in Dresden |
| 1982-1984 | Abendstudium Malerei / Grafik / Plastik an der Hochschule für bildende Künste Dresden |
| 1984-1987 | Studium Theatermalerei und Theaterplastik an der HfBK Dresden / Diplom |
| 1984-1989 | Projekte und Praktika am Landestheater Dessau, Maxim Gorki Theater Berlin, Kulturpalast Dresden und Semperoper Dresden |
| seit 1997 | freischaffend tätig als bildende Künstlerin Malerei / Grafik / Fotografie / Design in Dresden / seit 2003 in Radeburg |
| seit 2000 | Mitglied im Künstlerbund |
| seit 2005 | Unterrichtstätigkeit: Kurse, Workshops, Malreisen für Kinder und Erwachsene, Auszeiten für Angehörige psychisch Kranker Beginn der Arbeit zur keltisch/bretonischen Mythologie |
| seit 2006 | "Offene Kunstscheune PeScha" im Rahmen des Projektes "KUNST: offen in Sachsen" |
| 2008 | Gründungsmitglied der Künstlergruppe "Farbfinder", Fotoprojektarbeit "verlassene Orte" |
| 2009 | Publikation in "ODA - Blätter für Literatur aus Sachsen-Anhalt", Illustration des Buches "Hinaus in die Heide zum Fluß" von Uta Hauthal, Gründungsmitglied der Künstlergruppe „Farbfinder“ |
| 2013 / 2014 | grafisches Projekt "Lebensräume", Fotoprojekt „Strukturen“ |
| seit 2014 | Inspiriert durch das Buch "Walden" von Henry Thoreau, Beginn der Arbeit mit mineralischen Pigmenten in Form von Sanden, Erden und Aschen |
| 2017 | Fotoprojekt zum Lutherjahr "Spurensuche - Martin Luther im Elbe Elster Kreis" / Ministergärten Berlin |
| 2018 - 2022 | Illustration Kinderlieder CD/ Projekt mit Olaf Stellmäcke |
| 2023 / 2025 | Mail Art Projekt , MARA Projekt, seit 2024 bei den Kunstspuren Radebeul |