Vera

Lang

  • Malerei Malerei

Kontakt

Vera
Lang
Rossendorfer Str. 104
01324
Dresden
Telefon 0171 709 4628
Mail mail@vera-lang.de

VITA

Ca. 2002 – 04Neue Abendschule d. Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Folker Fuchs und Reiner Nitzsche
2010 – 13Kursleitung Malerei ehrenamtlich in gemeinnützigem Verein
2013 – 18Studium an der Akademie für Malerei Berlin mit Abschluss und Ernennung zur Meisterschülerin von Ute Wöllmann, Akademie für Malerei Berlin

Ausstellungen, Veröffentlichungen, Preise

2025Ahrenshoop, Atelieraufenthalt Künstlerhaus Lukas
2024Brühl/Baden, Villa Meixner („Mundus Fluxus“)
2024Weißwasser, Kleine Galerie Weißwasser („ZeitSchrift“) mit Künstlerinnengruppe-K11
2023Dresden, Künstlerbund Dresden (Projekt „Neue Besen – Alte Hasen“) mit Lucia Maria Kaiser u.a.
2023Brandenburg, Kunsthalle Brennabor („Tempus Fluit – Versuch einer Verortung“) mit Künstlerinnengruppe-K11
2022Schloss Wiepersdorf Ausstellung „ZWISCHENZEITEN - Künstlerinnen im Dialog“ mit Künstlerinnengruppe-K11
2022Laakirchen/Österreich, Papiermachermuseum Steyrermühl („Beyond Paper“) mit Künstlerinnengruppe-K11
2022Bad Dürkheim, Alte Turnhalle („Lieblinge“); Kooperation der Malwerkstatt der Lebenshilfe Bad Dürkheim und der Künstlerinnengruppe-K11
2022Schwetzingen, Palais Hirsch (Kunstverein Schwetzingen) („Fließend“)
2021Berlin, Galerie Salon Halit Art („Kaleidoscope 11“) mit Künstlerinnengruppe-K11
2020Eckernförde, Carlsart 78 („Terra Marique“) mit Künstlerinnengruppe-K11
2019Berlin, Artist Homes Berlin („Unterirdisch – Überirdisch“) mit Künstlerinnengruppe-K11
Ausgehend vom Leben und dessen Wirrnissen, vom Fließenden und der Vergänglichkeit nähere ich mich malerisch den Themen, die uns alle angehen. Den Fluss der Zeit und den ständigen Wandel kann ich nicht anhalten, aber in meinen Arbeiten kann ich winzige Augenblicke im Bild einfangen und Widersprüchlichkeit, Ambivalenz und Zerrissenheit Ausdruck verleihen. Jede Arbeit ist für mich ein Experiment und ich weiß nie, wie das Ergebnis aussehen wird. Ich will nicht abbilden sondern ergründen.